Vanini Kuchen

So genannt zu Ehren von Sandro Vanini, der in Italien wohl das beste Zitronat und Orangeat herstellt. Nicht zu vergleichen mit unseren hier erhältlichen Backzutaten. Fruchtig, weniger süß, weich im Biss. Zu schade nur für den Weihnachtsstollen.

Also verwende ich die Produkte für meine Buntsandkekse olaolafood.wordpress.com/2018/12/16/feine-buntsand-plaetzchen/
und jetzt für den Vanini Rührkuchen, ein gepimpter Marmorkuchen mit völlig neuer Geschmacksvielfalt.

Hier ist der Grundteig:

vanini kuchen250 mg warme Butter
4 Eier
175 g Zucker
2 Prisen Salz
1 Backpulver
300 g Mehl
50 g Mondamin
1 Handvoll Mandelstifte

Ich habe hier zum ersten Mal das Planetenrührwerk meiner neuen Ankarsum ausprobiert. Tadellos und schnell!

In die helle Hälfte des Teiges gab ich Vanini Zitronat und Zitronenabrieb. Menge nach Geschmack.

In die andere Hälfte gab ich reichlich Kakao, bis die Farbe stimmte. Dann gewürzten Rum, Orangeat und Orangenabrieb. Wieder alles nach Geschmack. Probieren macht am meisten Spaß!

vanini kuchen2

Gebacken habe ich den Kuchen bei 175 Grad O/U 50 Minuten.

Eine leckere Schokoglasur macht ihn sicher noch besser. Hatte ich leider gerade nicht greifbar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s