und das geht auch!
Ich wollte noch ein deftiges Brot für den Urlaub zum Mitnehmen backen. Am Abend vorher! Die Maschine schmutzig zu machen hatte ich kleine Lust mehr. Also habe ich alles per Hand zusammen gerührt. Die Mehle habe ich nach kurzer Bestandsmusterung und Überlegung ausgewählt und die letzte Flasche Bier aus dem Kasten musste dran glauben.
No Knead Teig
100 g T 80
140 g Waldstaudenroggen
140 g T 65
100 g Roggen ASG (das hatte ich gerade aufgefrischt, damit es im Urlaub durchhält)
ca. 4 g Hefe in einem Löffel Bier aufgelöst
300 g Bier (die französischen Mehle haben eine sehr hohe Wasser- bzw. Bieraufnahme)
14 g Salz
Alles verrührt und einfach über Nacht warm stehen lassen. Am nächsten Morgen als erstes den Ofen samt Topf auf 220 Grad erhitzt. Das Brot 45 Minuten im geschlossenen Topf gebacken.
Also einfacher und fixer geht es kaum.
Das Brot ist sehr feucht und elastisch, schmeckt kräftig und ich hoffe, es wird lange frisch bleiben.