Dieses Kaffeeebrot wird mein Lieblingsbrot – zumindest für die nächste Zeit, bis ein neues überraschendes Rezept vorbei kommt.
Aber gerade jetzt bin ich völlig hingerissen: von dem Duft, der weichen elastischen Krume und den Geschmack. Es war ein großes Brot – aber wir haben es zu zweit zur Hälfte aufgegessen, einfach so, am Abend zwischendurch. Weil wir nicht aufhören konnten.
Es ist zum größten Teil mit Kaffee als Schüttflüssigkeit gemacht und dem sehr aufnahmefähigem T 80 Mehl. Nur der Vorteig hatte eine Übernachtgare. Fürs nächste Brot wird auch der Hauptteig noch einmal in den Kühlschrank wandern.
Vorteig
80 g T 80
80 G Kaffee
40 g Roggen ASG
Vermischen, anspringen lassen. Über Nacht in den Kühlschrank.
Hauptteig
300 g T 80
70 G Roggen 1170
150 g 550er Weizen
200 G Kaffee
100 g Wasser
>>> 1 Std zur Autolyse stellen
14 g Salz, Vorteig, 5 g Hefe zufügen
>>> gut auskneten
3 Stunden mit 3x Dehnen und falten in der Teigschüssel bei 26 Grad.
Formen und in ein langes Gärkörbchen geben, Schluss nach oben.
Stückgare 1,5 Stunden bei 26 Grad.
Mit dem Schluss nach unten aufs Backblech.
10 Minunten 250 Grad mit Schwaden. 40 -45 Minuten 210 Grad.