Gestern postete Claudio Perrando ein ziemlich verrücktes Toastbrot Rezept von Meister William Woo. Das Video dazu fand ich so klasse, dass ich den Toast gleich nachbacken wollte. Allerdings begann das Rezept mit 8000 g Mehl … Also erst einmal runterrechnen. Ich habe außerdem den Zucker halbiert und die Flüssigkeit reduziert. Und die Backzeit und Temperatur erhöht, weil “ 175 Grad 20 Minuten“ ? War gespannt, ob es doch noch in etwa so auskam wie in dem Video. Tat es. Ein sehr ungewöhnliches Brot. Extrem weich, elastisch, sehr feucht und fluffig. Es duftet leicht süßlich nach warmer Milch und ist auch am nächsten Tag noch genauso feucht und frisch. In Claudios Video sagt jemand im Hintergrund auf Englisch: „Das ist doch gar kein Brot…“ Vielleicht. Egal. Ist total lecker. Meine erste Scheibe war mit Crunchy Erdnussbutter, meine zweite mit reichlich Marmelade. Getoastet hab ich bisher noch nichts davon.
Hier das Rezept mit meinen Abwandlungen
Vorteig
50 g 505er mit 250 g Wasser auf 70 Grad erwärmen und 1-2 Std. abkühlen lassen
Hauptteig
Vorteig
400 g 550eer
100 g 405er
200 g Wasser
150 g Milch
12 g Salz
50 g Zucker
5 g Hefe
100 g Sauerteig aufgefrischt
40 g Butter
Alles vermischen und gut auskneten.
4 Std. Gare bei 30 Grad.
2 x s&f.
40 – 45 Min bei 210 Grad.
Gebacken in zwei kleinen Kastenformen. Hatte keine Toastbrotform da ich sonst nie Toast backe.