Gewürzhähnchen in Yufka Teig

Schon recht exotisch und mit viel Gewürz kommt dieses Hähnchenfleisch daher. Es wird in einem Gewürzsud gebadet, bevor es in den Teig kommt und knusprig ausgebacken wird. Dazu einfach ein frischer Salat. Perfekt!

Gewürzhähnchen3

Ca. 500 g Hähnchenfleisch von der Keule fertig gegart , entbeint und grob zerteilt (waren bei mir 4 Keulen mit Rückenteil im Backofen geschmort)

Gewürze: was nicht gemahlen ist im Mörser zerkleinern und alles vermischen. Je ein gestrichener Teelöffel: Cumin, Zimt, Muskat, Ingwer, Pfefferkörner, Koriandersaat oder gemahlener Koriander, Salz, Schwarzkümmelsaat (nicht mörsern)

2 rote Zwiebeln und 2 Zehen Knoblauch hacken und in Olivenöl glasig braten. Gewürzmischung kurz mit anbraten, dann alles mit 550 ml Gemüse- oder Geflügelfond aufgießen und auf die Hälfte einkochen lassen.

Das zerteilte Hähnchenfleisch mit dem eingekochten Gewürzsud vermischen und weiter dazu geben: etwas Zitronensaft, 50 g gehackte Nüsse (Mandeln, Pistazien, Haselnüsse) und 50 g gehackte Cranberries sowie 2 verquirlte Eier.

12 Blätter Yufkateig (z.B. Dreieicksblätter oder passend für die Backförmchen selber zuschneiden aus einem großen Stück).

Gewürzhähnchen2

4 Backförmchen gut buttern. Etwas vom Gewürzsud abnehmen, mit etwas Milch mischen und die einzelnen Yufkablätter damit bestreichen, damit sie weich werden.
Die Formen mit je 2 Blättern auslegen. Die Blätter sollten am Rand überstehen, so dass man sie hinterher nach innen zusammenfalten kann. Je ein Viertel der durchgezogenen Hähnchenmasse darauf verteilen. Mit einem weiteren Blatt abdecken und die überstehenden Enden der unteren Blätter nach innen drüber falten.
Die Förmchen bei 160 Grad Umluft ca. 30 – 40 Minuten lang knusprig backen. Mit etwas Puderzucker und etwas Schwarzkümmel dekorieren. Guten Appetit!

Gewürzhähnchen1

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s