Kirschenzeit. Bei uns hängen sie in großen Trauben an den Ästen. Leuchtend rot in der Sonne. Was für eine Ernte! Und keine Stare weit und breit. Wo sind die eigentlich dieses Jahr?
Da muss man sich einfach an die Ernte machen! Bei uns gibt es eine Kirschgrütze, Beschwipste-Kirsche-Marmelade und Kirschcrepes. Für Marmelade und Crepe legen wir die halbierten Kirschen mindestens 12 Stunden in Zucker/Gelierzucker, Zitronensäure und Kirschwasser ein. Schon allein vom Duft läuft einem das Wasser im Mund zusammen.
Für die Marmelade neben dem Gelierzucker unbedingt Zitronensäure benutzen und nach dem Kochen noch einen ordentlichen Schuss Kirschwasser hinzufügen. Damit bekommt sie ein hinreißendes Aroma.
Da wir nur zu zweit sind, verschenken wir viele Marmeladen. Viel schöner als Blumensträuße den Sommer über. Was könnte jetzt gerade schöner sein als ein Körbchen Kirschen und frische Kirschmarmelade.
Hat dies auf altwerdenisnixfuerweicheier rebloggt.
LikeLike