Zeit für Tomaten. Seit meiner Kindheit haben sich die Sorten vervielfacht. Tomate ist lange nicht mehr gleich Tomate. Leider sagt ihr Aussehen nicht immer etwas über ihren Geschmack. Ausprobieren ist oft angesagt. Und Wintertomaten schmecken lange nicht wie Sommertomaten. Und erst die aus dem eigenen Garten…
In manche kann man einfach so reinbeissen – tomatig! Andere besser gleich mit Zwiebeln, Chili, Knofi und Co. zu einer Pasta- oder Pizzasauce ein kochen.
Zwiebeln Knoblauch, Chilis und Kräuter sind die feinsten Begleiter.
Rezepte mit Tomaten gibt es nun wirklich genug. Wir lieben Tomatenbruschetta: auf selbst gebackenem Weißbrot in Olivenöl geröstet, die Tomaten sonnenwarm.
Aber auch eine traditionelle Tomatensauce geht ganz fix und braucht manchmal gar nicht weiter als vielleicht ein Stück Parmesan.
Toll sind auch warme Tomaten zu einem Stück Fleisch oder Fisch.
Ganze Kirschtomaten 2 Minuten in Olivenöl braten. Eine durchgepresste Knofizehe dazu. Zwei Minuten weiter braten. Dann das Ganze mit 2 EL Zucker hellbraun karamelisieren. Mit 3 EL Balsamessig ablöschen. Salzen und pfeffern und drei Minuten ziehen lassen.
Ich hoffe, meine kleine Tomaten Hommage hat euch angeregt und gefallen.
Hat dies auf altwerdenisnixfuerweicheier rebloggt.
LikeLike