So, nun habe ich es satt, dass in meinem Kochbuch Dinkelbrot No 1,2,3 und 4 notiert sind. Ab heute bekommen meine Schätze Namen.
Heute gibt es zwei Sauerteigbrote mit Körnern: Crunchy Lilly und Dirty Harry.
Crunchy Lilly basiert auf meinem Lieblingsbrot Lilly mit einem Anteil Semola, LM und Übernachtgare. Nur dass dieses hier zusätzlich 150 g Vitalkerne enthält.
Dirty Harry ist ein Dinkelsauerteigbrot mit einem dunklen gemahlenen Körnermix, dem es seine für ein Dinkelbrot recht dunkle Farbe verdankt.
Beide wurden im heißen Römertopf gebacken.
Crunchy Lilly
100g LM, 100g Semola, 450 g 550er Weizenmehl, 5 g Hefe, 10 g Salz, 2 EL Öl, 1 EL Backmalz, 150 g Vitalkerne, 330 ml Wasser.
Körner 1 Stunde einweichen, dann abgiessen.
Die Hefe in einer Mehlmulde mit etwas Wasser 10 Minuten anlösen. Restliche Zutaten dazu und 8 Minuten kneten.
2 Stunden Gare warm, dabei 2 x falten. Übernachtgare an einem kühlen Ort.
Teig einmal in der Schüssel wenden und 1 Stunde akklimatisieren lassen. Im heißen Römertopf 240 Grad fallend auf 200 ca. 25 Minuten backen.
Dirty Harry
120 g Dinkelsauerteig aufgefrischt, 100g Semola, 460 g 630er Dinkelmehl, 5 g Hefe, 150 g dunklen Körnermix gemahlen (Hobbybäcker z.B.), 1 EL Backmalz, 2 EL Öl, 330 ml Wasser.
Den Körnermix 30 Minuten einweichen nach Packungsanweisung.
Die Hefe in einer Mehlmulde mit etwas Wasser 10 Minuten anlösen. Restliche Zutaten dazu und 8 Minuten kneten.
2 Stunden Gare warm, dabei 2 x falten. Übernachtgare an einem kühlen Ort.
Teig einmal in der Schüssel wenden und 1 Stunde akklimatisieren lassen. Im heißen Römertopf 240 Grad fallend auf 200 ca. 25 Minuten backen.
Guten Appetit!