Kosakenbrot

Das wird auch zu meinen neuen Lieblingsbroten gehören: das Kosakenbrot. 90% Roggen braucht es zum Gehen Hefe und Sauerteig. Aber auch das hier wird an einem Tag gebacken. Wir probieren es noch warm mit Butter und frischen Corned Beef.

kosaken4

 

kosaken3

Auf mehrfachen Wusch hier das Rezept des „am selben Tag noch essen“ Kosakenbrots.

Rezept

1 Würfel Hefe
150 g Sauerteigansatz (selbstangesetzt oder fertig gekauft)
900 g Roggenmehl 1150
100 g Weizenvollkornmehl 1050
600 ml lauwarmes Wsser
20 g Salz
2 EL Backmalz

Mehl und Salz vermischen. In der Schüssel eine Mulde bilden und da hinein die zerkrümelte Hefe mit etwas Wasser und Zucker geben. Mit Mehl bestäuben und 15 Minuten gehen lassen.
Dann alles mit dem Sauerteig vermischen und in der Küchenmaschine (wird zäh) kneten.
45 Minuten im Ofen bei 50 Grad gehen lassen.
Durchkneten und in eine Kastenform geben. Noch einmal 30 Minuten gehen lassen.
Ofen auf Ober-/Unterhitze 230 Grad vorheizen.
Brot mit Wasser einstreichen, rautenförmig einschneiden und bemehlen.
Je nach Ofen 45 – 60 Minuten backen. Am besten mit Thermometer: Kerntemperatur 98 Grad.

kosaken5

Im Brotkasten aufbewahrt ist mein Brot auch am dritten Tag noch saftig und knusprig. Was zu viel scheint, habe ich am 2. Tag schon in Scheiben eingefroren. Schmeckt aufgetaut noch ebenso gut.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s