„Arabisch“ kochen ist vor allem ein Gewürzrausch. Wer eine Vorstellung davon hat, wie es schmecken sollt, wo er hin will, der darf nach Herzenslust ins Gewürzregal greifen: Koriander, Kreuzkümmel, Kurkuma, Ingwer, Zwiebeln, Fenchel, Pfeffer, Muskat, Kardamom, Zimt, Nelken, Anis…
Auf jeden Fall sollten auch ein paar frische Kräuter mitspielen: Petersilie, Minze, Koriander, Bockshornklee, dazu Chili, Knoblauch…
Einfacher macht es die Gewürzmischung Ras el Hanout. Sie war auf jeden Fall bei den meisten unserer Schüsseln dabei.
Kichererbsensalat
Mit Tomaten, frischen, Kräutern, Zwiebeln, Öl, hellem Balsamico, Ras el Hanout, kräftig gewürzt. Gut durchziehen lassen!
Hummus
Kichererbsenpüree, Sesampaste, Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Gewürze. Kann man selber machen, aber es gibt auch überzeugende fertige Angebote.
CousCous
Hartweizen-, Gerste- oder Hirse-Grieß in vielfältiger Würzung. Mit Minze und Nüssen, Gemüse… Lauwarm oder kalt als Salat. Wir nutzen heute VIOLA’S eigene Mischung. Sie besteht aus Weizengries und weiteren 19 Gewürzzutaten. Da kann man beim Kochen für Zwei einfach nicht mithalten. VIOLA’S Gewürze und Delikatessen wartet nicht nur mit einem traumhaften Angebot in den Läden auf, sondern man findet auch wirklich gute und überraschende Rezepte auf der Website. www.violas.de
Sanftes Huhn
Hier werden kleine Stücke Hühnerbrust in einer Würzsauce kurz gegart. Zwiebeln, Knoblauch, Ras el Hanout und Rosinen werden angeschwitzt, mit einer guten Brühe aufgegossen unbd die in Gewürz marinierten Hühnerstückchen ziehen darin kurz gar. Mit gerösteten Mandelstiften bestreuen. Köstlich und zart.
Gewürzter Joghurt
Als Extra Dip gönnen wir uns noch einen gewürzten Joghurt mit viel Minze als Frischekick.
Schwarzkümmel-Fladenbrot
Und natürlich wird gebacken. Das Fladenbrot ist aus dem Ofen ist ein 550er Weizenteig mit Sesam und Schwarzkümmel.In kleinen Fladen gebacken und mit Schwarzkümmel bestreut.
Alles kommt zusammen auf den Tisch und jeder isst, mixt und genießt, wie er möchte.
Oh – und ein Bilderrausch!!
LikeLike